Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Staudt

16.04.2025


In den vergangenen Wochen wurde ich von Bürgerinnen und Bürgern immer wieder hinsichtlich des ausstehenden Glasfaserausbaus in der Ortsgemeinde kontaktiert. Ich möchte Euch daher gerne einen aktuellen Sachstand geben.

Mir war es im Ablauf zum Ausbau des Glasfasernetzes in Staudt immer wichtig, dass die Vorgehensweise auf einer fundierten Planung seitens des Ausbauträgers beruht. Erst in den letzten Wochen konnte ich nun die Gespräche zu Planung in den einzelnen Bereichen weitestgehend abschließen.

Eine fundierte Planung, wie auch eine gute Umsetzung sind aus meiner Sicht unerlässlich, um die gute Infrastruktur in der Gemeinde zu erhalten und nicht durch ein mangelhaftes Vorgehen in der Baumaßnahme zu gefährden.

Der Gemeinderat hat daher in seiner letzten Sitzung auch einstimmig nachfolgenden Beschluss gefasst:

„Der Ortsgemeinderat beauftragt den Ortsbürgermeister darauf hinzuwirken, dass ein Baubeginn zum Glasfaserausbau in der Ortsgemeinde Staudt erst erfolgt, wenn die ausführende Firma ausreichende Kapazitäten für eine zeitlich begrenzte Umsetzung der Maßnahme zur Verfügung stellen kann. Hierfür sollten zunächst die Maßnahmen in anderen Orten der Verbandsgemeinde bestmöglich abgeschlossen sein.“ OGR 27.03.2025.

Weitere Gespräche mit den ausführenden Firmen stehen nun für Anfang Mai an. Hier gilt es letzte Absprachen zum Ausbau zu treffen und die Leistungsfähigkeit der Firmen hinsichtlich einer zeitlich definierten Bauphase und einer fachlichen baulichen Wiederherstellung der Aufbrüche zu bewerten.

Die Ortsgemeinde hat im Haushalt 2025 auch Mittel zur Verfügung gestellt, um in Ausbaubereichen, in denen aktuell noch eine Asphaltdecke eingebaut ist, zukünftig möglichst Pflasterflächen vorzusehen.

Zum Anbieter: